Kunden Rezensionen
Stephan Fritz
ππ‘π π£π₯πππππΒ β€ππππΒ ππππ
Ich wollte schon immer mal bei einem Jedermannrennen fit an den Start gehen und das bestmΓΆgliche aus mir herausholen. Zeitlich bedingt hab ich mich auf das βFrΓΌhjahrβ konzentriert.
ππ‘π π£π₯πππππΒ β€ππππΒ ππππ
Giro delle Dolomiti, mit einer ordentlichen Platzierung und ganz viel SpaΓ dabei
πππ£π¦πΒ βπβ?
Ich hab jemanden gesucht, der mich besser macht und niemanden, der mir nach dem Mund redet. Ich bin beruflich sehr eingespannt und benΓΆtigte UnterstΓΌtzung bei der Planung und Organisation der Trainingsschwerpunkte.
Erfahrung, persΓΆnlicher Kontakt und Fachwissen haben mich ΓΌberzeugt, mit PMP Coaching zu starten.
πΌπ£ππππ£π¦ππππ
Meine Erwartungen wurden deutlich ΓΌbertroffen. Die Trainingsbegleitung war super und das Training abwechslungsreich. Training und Zeitplanung haben super zusammengepasst. Schnelle Reaktionszeiten bei Fragen. Proaktive Kritik und Anregungen. Perfektes Rennbriefing (vom Pacing bis zum Luftdruck in Roubaix)
ππππ€π₯π¦ππ
Ich hab mich deutlich weiterentwickelt. In Sachen Watt und Technik (TFQ). Bin froh, dass wir weitermachen und schon gespannt auf die neue Vorbereitung!
Das Coaching hilft, neue Reize zu setzen. Neue Belastungen auszuprobieren, die ich auch in 25 Jahren Rennrad noch nicht kannte. AuΓerdem ist mir die klare Struktur sehr entgegen gekommen.
πΉππ€π ππππ£π€Β ππ¦π₯:
– Der persΓΆnliche und unkomplizierte Austausch
– Die Abwechslung im Training
– Und die proaktive Kritik
Β
Tilmann KΓΆller
πππΒ πΓΆπ£πΒ ΓΆππ₯ππ£Β πππΒ π½π£πππ,Β π¨ππ£π¦πΒ πΓ€π€π€π₯Β ππ¦Β ππππΒ ππππΒ ππ πππππ,Β ππ€π₯Β πππ€Β πππππ₯Β ππ¦π£Β π¨ππ€Β πΓΌπ£Β βπ£π πππ€?
Ich bin 45 Jahre alt, 2-facher Familienvater und berufstΓ€tig, ich habe somit nur ein eingeschrΓ€nktes Zeitbudget, um meiner Leidenschaft β dem Radsport β nachzugehen.Β
Ich investiere wΓΆchentlich ca. 10 β 12 Stunden, und die will ich mΓΆglichst optimal und effizient einsetzen, genau aus diesem Grund macht Coaching fΓΌr mich absolut Sinn.
ππ‘π π£π₯πππππΒ β€ππππ
Β Ich mΓΆchte mich insgesamt verbessern, habe aber durch das Coaching auch erfahren, wo meine StΓ€rken liegen. Im Gegensatz zu bisherigen, eher kurzen WettkΓ€mpfen auf der StraΓe und dem MTB, mΓΆchte ich zukΓΌnftig auf lΓ€ngeren Distanzen erfolgreich sein. Mein Highlight nΓ€chstes Jahr soll das 24h Rennen bei Rad am Ring sein β wahrscheinlich als Einzelstarter.
πππ£π¦πΒ βπβ?
Ich habe mich fΓΌr PMP entschieden, da mit Christian und Torsten 2 erfahrene Trainer aus unterschiedlichen Bereichen des Radsports das Coaching ΓΌbernehmen. Christian, ein 8-maliger TdF Teilnehmer und sportlicher Leiter bei Ineos Grenadiers β der wird wohl wissen, wie es gehtπ. Torsten, ein Ultra-Cyclist, der mir die Augen fΓΌr diese extreme Disziplin geΓΆffnet hat β ohne ihn wΓ€re ich nie auf die Idee gekommen, einmal ein 24h Rennen anzugehen. Hinzu kommen modernste Trainingsmethoden, Tipps zur ErnΓ€hrung und der Einsatz moderner Online-Trainingsplattformen.
πΌπ£ππππ£π¦ππππ:
Ich habe im Januar das Coaching begonnen und seitdem keinen Tag bereut. Ich fΓΌhle mich bestens betreut, und der Trainingsplan passt hervorragend zu meiner Alltagssituation. RegelmΓ€Γig finden CoachinggesprΓ€che statt, und ich habe immer das GefΓΌhl, dass ich jederzeit mit Fragen und WΓΌnschen auf Christian und Torsten zugehen kann.
NatΓΌrlich lassen sich innerhalb von ca. 7 Monaten keine Wunder vollbringen, aber meine Form hat sich seit dem Coaching spΓΌrbar verbessert. Der wΓΆchentliche Trainingsplan und die permanente ΓberprΓΌfung sind zusΓ€tzliche Motivation, den inneren Schweinehund zu ΓΌberwinden, auch wenn dieser manchmal besonders laut knurrt.
πΉππ€π ππππ£π€Β ππ¦π₯:
Ich habe vor PMP auch schon andere Coachings genutzt und muss sagen, PMP hebt sich deutlich von meinen zuvor gemachten Erfahrungen ab. Mich begeistert, dass alles online funktioniert, Training abschlieΓen, hochladen, analysieren und planen β alles mit modernsten Methoden. Besonders begeistert mich die schnelle Reaktionszeit von Christian und Torsten. Wenn ich eine Frage habe, muss ich nicht lange auf die Antwort warten und habe nie das GefΓΌhl lΓ€stig zu sein!
Simon Scheel
πππ€Β π€πππΒ πππππΒ π€π‘π π£π₯ππππππΒ β€ππππ?
PrimΓ€r ist mein Ziel meine Leistung bzw. LeistungsfΓ€higkeit zu steigern, ganz klassisch hinsichtlich Wattzahl, aber auch hinsichtlich Kraftausdauer.
DarΓΌber hinaus mΓΆglichst erfolgreich Rennen bestreiten und mit vernΓΌnftigem Erfolg und Ergebnis eine Ultra-Cycling “light”-Variante umsetzen.
πππ£π¦πΒ πππ€π₯Β π»π¦Β πππΒ βπ ππππππΒ πππΒ π¦ππ€Β ππππππππππ?
Der Radsport hatte mich in seinen Bann und gewissermaΓen auch in eine Sucht gezogen. Nach einem sehr intensiven Radsport-Jahr 2020, mit jeder Menge investierter Zeit, Energie und SchweiΓ zwang mich ein BΓ€nderriss in der Winterphase 20/21 zu einer 2 monatigen Zwangsphase, was damals einer “Katastrophe” gleichkam.Β
Die Idee zu einem qualitativen Coaching reifte heran, als ich mich wΓ€hrend der Heilungsphase mehr und mehr damit auseinandersetze, wie lange es dauern wΓΌrde, die 2 monatige Pause wieder aufzuholen.
Noch wΓ€hrend meiner Verletzungspause hatte ich ein erstes extrem angenehmes Austausch-Telefonat mit Christian, der mir ein paar Tipps gab, anbot ein paar Physio-Γbungen beim Team Physio zu erfragen und mir mehr zum Coaching, den AnsΓ€tzen etc. erzΓ€hlte.
Begeistert war ich sofort, sowohl bzgl. der Inhalte, aber auch von Sympathie und NΓ€he, die ich so nicht erwartet hatte und vor dem Telefonat so aufgeregt war, wie vor einem VorstellungsgesprΓ€ch zu einem neuen Job! π
Die Entscheidung fΓΌr ein Coaching bei PMP hatte vor allem unterstΓΌtzt, dass es nicht nur darum geht einen Trainingsplan abzuarbeiten, sondern darΓΌber hinaus zu verstehen, warum ich welches Training mit welcher Zielsetzung in welcher Reihenfolge und AbhΓ€ngigkeit zueinander mache, wie ich mich wΓ€hrend, vor und nach den Trainings (vernΓΌnftig) ernΓ€hre und welche Aspekte, auΓer auf dem Rad zu sitzen und nach Vorgabe zu “kurbeln” auΓerdem wichtig sind.
πΉππ€π₯Β π»π¦Β π«π¦ππ£πππππΒ πππ₯Β π¦ππ€Β π¦ππΒ π¨ππΒ π€πππΒ π»ππππΒ πΌπ£ππππ£π¦ππππ?
Die Trainingsbegleitung und -gestaltung, sowie das vermittelte Wissen rund um die Trainings sind absolut super! Beide sind tolle Charaktere und super Ansprechpartner: nahbar, schnell erreichbar, haben immer ein offenes Ohr, einen Tipp (sei es zu Fragen rund um ErnΓ€hrung, Verpflegung im Training und Wettkampf, Material am Rad oder auch Physio Γbungen, wenn es mal zwickt) und Motivation, wenn es mal nicht so lΓ€uft, parat.
πππΒ π€ππππ€π₯Β π»π¦Β π€πππππ£Β π»ππππΒ ππππ€π₯π¦πππ€πππ₯π¨ππ
Meine Radfahrleistung hat sich seit dem Coaching nicht nur gesteigert, sondern auch “verΓ€ndert”. WΓ€hrend es frΓΌher (vor dem Coaching) eher um kurze “sich abschieΓen” Ausfahrten ging, bin ich jetzt insbesondere was das aufrecht erhalten der Leistung ΓΌber lΓ€ngere Zeit angeht, sowie Bergfahrten deutlich besser geworden. Ich fΓΌhle mich rundum wohler auf dem Rad, auch weil ich lernte mich anders bzw. sinnvoll zu verpflegen und habe gelernt zu verstehen, woran esΒ liegen kann, warum die Leistung auch mal nicht so ist, wie gewΓΌnscht oder sie normalerweise sein mΓΌsste.
ππ€π₯Β πππ£Β ππ₯π¨ππ€Β πππ€π ππππ£π€Β π‘π π€ππ₯ππ§Β ππ¦πππππππππ?
Das “Rundum”-Paket! Vom Trainingsplan an sich, ΓΌber ErnΓ€hrung, Physio Γbungen, Abwechslung im Training im Winter, Tipps zum Material und Motivation!
Marco Rings
Peter Bode
ππ π£ππ π«π¦ πππ£:
Seid ΓΌber 20 Jahren fahre ich Rennrad. Keine Rennen auf Platzierungen, aber viele RTF`s, Alpenmarathons und einwΓΆchentliche Radreisen.
Mit bald 58 Jahren und den familiΓ€ren, beruflichen Verpflichtungen, Freunden sowie FuΓball gucken wurden mir die wΓΆchentlichen langen Radtouren zu viel.
Es war wie eine Pflichtaufgabe. Immer das Gleiche, immer mehr Kilometer mit vielen HΓΆhenmetern. Es gab keine Leistungsverbesserungen mehr.Β
Alles viel mir schwerer.
πππ£π¦π πππ€π₯ π»π¦ πππ βπ ππππππ πππ π¦ππ€ ππππππππππ?
Letztes Jahr im Herbst bin ich dann auf PMP-Coaching gestoΓen. Cool, wollte ich immer schon mal machen. Leistungsdiagnostik, Training nach Plan. Aber das ist ja nur was fΓΌr Profis?!?!Β Β Β Β Β
Falsch!!! Meine Erfahrung als selbstΓ€ndiger Handerker mit ordentlichen wΓΆchentlichen Arbeitsstunden ist anders:
Β Der Winter verlief wie immer. Lange Touren, unter 2 Stunden lohnt sich ja nicht denkt man.Β Bei schlechtem Wetter auch mal `RolleΒ΄ aber nur Grundlage. Immer im Hinterkopf: Form nicht verlieren und viele Kilometer machen!!!
Ziel: Γtztaler Radmarathon Ende August
Ende MΓ€rz: 1 Woche Malle mit 900km dafΓΌr 11.000HM
Irgendwie war ich da schon kaputt und hatte das GefΓΌhl: Dieses Mal schaffe ich das mit der Vorbereitung so nicht mehr wie frΓΌher zum Γtzi.
Da habe ich den Kontakt zu PMP gesucht und den Vertrag unterschrieben. Im Mai ging es los.
Β
πΉππ€π₯ π»π¦ π«π¦ππ£πππππ πππ₯ π¦ππ€ π¦ππ π¨ππ π€πππ π»ππππ πΌπ£ππππ£π¦ππππ?
Beim ersten GesprΓ€ch gleich die ehrliche Prognose: Das wird zeitlich zu engΒ Β in 3-4 Monaten. Kennenlernphase – Leistungsdiagnostik – Trainingsumstellung – Erholung.
Aber es hat geklappt.Β
Das Ziel wurde erreicht und das Training hat super SpaΓ gemacht!
Alles wurde zeitlich auf meine Verpflichtungen genau angepasst. Nichts wurde vernachlΓ€ssigt!!! So soll es sein!!! Ich mache weiter!!!