
VLamax im Radsport verstehen & gezielt trainieren – mit PMP Coaching & INSCYD-Test
Deine VLamax verrät, wie stark dein Körper auf Belastung mit Laktatbildung reagiert – ein Schlüsselparameter für Sprinter, Zeitfahrer und Ausdauerspezialisten. Mit dem INSCYD-Test erfährst du, wo du stehst – und wie du dein Training daran anpassen kannst.
Jetzt INSCYD-Test startenWas bedeutet VLamax & welche Rolle spielt sie im Radsport?
VLamax steht für "maximale Laktatbildungsrate" – ein Maß dafür, wie viel Laktat dein Körper bei intensiver Belastung in einer bestimmten Zeit produziert. Sie beschreibt die Leistungsfähigkeit deines anaeroben Systems. Ein hoher VLamax-Wert steht für explosive Sprintfähigkeit. Ein niedriger VLamax-Wert hingegen begünstigt eine effiziente aerobe Leistung und eine höhere Laktattoleranz.
Für Ausdauersportler ist das Verhältnis von VO₂max und VLamax entscheidend. Ein optimiertes Verhältnis bedeutet mehr Leistung bei gleichzeitig weniger Ermüdung durch Laktatakkumulation. Genau hier setzt ein strukturierter Trainingsansatz an – und der beginnt mit der richtigen Diagnostik.

INSCYD VLamax-Test: Deine individuelle Leistungsdiagnostik
- Exakte Bestimmung deiner VLamax, VO₂max, anaeroben Schwelle & mehr
- Remote & effizient – bequem von Zuhause
- Analysen zu Laktatproduktion, Kohlenhydrat-/Fettverbrauch, Schwellenleistung
- Konkrete Trainingsvorgaben zur Senkung oder Erhöhung deiner VLamax
Wie du deine VLamax gezielt steuerst
Je nach Zielstellung – Sprintfähigkeit oder Ausdauerleistung – ist eine gezielte Beeinflussung deiner VLamax sinnvoll. Der INSCYD-Test zeigt dir, in welche Richtung du dich entwickelst und welches Training dich effizient voranbringt.
- VLamax erhöhen: kurze Sprints (10–30 s) mit langen Pausen, Maximalkraft-Intervalle
- VLamax senken: Sweetspot-Training, K3 Trainings, lange Grundlageneinheiten im Fatmax Bereich, 8–12 min-Intervalle im unteren Schwellenbereich
- Kombinieren: Für Allrounder bieten wir phasenbasiertes Intervalltraining nach INSCYD-Auswertung
Weitere Informationen findest du hier bei INSCYD